Beim Surfen stoße ich oft über interessante Beiträge, die ich mir als Lesezeichen abspeichere, um sie im Hinterkopf zu behalten.
Vielleicht interessiert Euch ja die ein oder andere Überschrift ebenfalls.

Das Smithsonian (weltweit größter Museums- Bildungs- und Forschungskomplex) stellt bereits seit 2020 Millionen von Bildern und Daten zur freien Verfügung. So richtig rumgesprochen hat es sich allerdings noch nicht. Forschung, Lehre, Kunst, Kultur, Neugier – egal was Euch antreibt: Bedient Euch!

Kurze Notiz dazu von mir:

Das Material unter CC0-Lizenz darf auch für kommerzielle Zwecke verwendet werden.

Auch interessant:

re|Staat digital – Der ÖFIT-Podcast

In Folge 21 geht es um “Ein Open-Source-Ökosystem für die öffentliche Verwaltung”Der Einsatz Freier und Open-Source-Software, kurz FOSS, in der öffentliche Verwaltung steht aktuell auf

Verbraucherbildung

Lebenspraktische Kompetenzen in den Bereichen Digitalisierung, Ernährung, Finanzen und Nachhaltigkeit.

Lernen mit KI

Tool-Sammlung, Methoden, Gruppen- und Einzelarbeit, Videos, Material, Kurse, Videos

Google Fonts-Checker

Der Google-Fonts-Checker prüft schnell und einfach, ob beim Besuch deiner Webseite Schriftarten von Google nachgeladen werden.