Beim Surfen stoße ich oft über interessante Beiträge, die ich mir als Lesezeichen abspeichere, um sie im Hinterkopf zu behalten.
Vielleicht interessiert Euch ja die ein oder andere Überschrift ebenfalls.

“[Ende August 2023] hat das Bundeskabinett nach einigem Hin und Her das Wachstumschancengesetz beschlossen. Innerhalb der Regierung unstrittig war die darin enthaltene verpflichtende Verwendung elektronischer Rechnungen ab 2025 – mit weitreichenden Auswirkungen auf alle Selbstständigen. Ab 2028 sollen die Rechnungsdaten zudem parallel dem Finanzamt gemeldet werden.”

Kurze Notiz dazu von mir:

Rechtzeitig die Ohren offen halten, damit man nicht irgendwann wie Ochs vorm Berg steht!

Auch interessant:

Verbraucherbildung

Lebenspraktische Kompetenzen in den Bereichen Digitalisierung, Ernährung, Finanzen und Nachhaltigkeit.

Lernen mit KI

Tool-Sammlung, Methoden, Gruppen- und Einzelarbeit, Videos, Material, Kurse, Videos